So bleibt Besteck in der Spülmaschine rostfrei
Unschöne Rostflecken an Messern, Gabeln und Löffeln haben mit diesem genialen Hilfsmittel endlich ein Ende!
Unschöne Rostflecken an Messern, Gabeln und Löffeln haben mit diesem genialen Hilfsmittel endlich ein Ende!
Die Spülmaschine ist fester Bestandteil in zahlreichen Haushalten und eigentlich möchte keiner mehr auf sie verzichten. Auch wenn das Ergebnis der Spülgänge nicht immer überzeugt. Häufig finden sich nämlich am Besteck kleine Rostflecken, die einfach nicht mehr verschwinden wollen. Ein simpler Trick schafft diesem nervigen Problem nun aber endlich Abhilfe.
Flugrost nennen sich die unschönen Flecken auf Messern und Gabel aus Edelstahl. Dieser entsteht durch Ablagerungen von Knöpfen an beispielsweise Töpfen oder Pfannen, die in der Maschine gespült werden.
Am einfachsten ist es natürlich, rostabgebende Teile gar nicht erst in die Spülmaschine zu packen. Wenn aber nun doch mal die Bequemlichkeit siegt, und der große Kochtopf nicht von Hand gespült wird, verhindert ein einfacher Trick den Flugrost-Befall.
Damit das Besteck auch weiterhin schön glänzt, legt man vor dem Spülgang etwas Alufolie mit in die Spülmaschine. Dazu knüllt man es zusammen und gibt es vor dem Spülvorgang in den Besteckkorb. Jetzt die Maschine wie gewohnt einschalten und schon ist das Besteck blitzblank und glänzt mehr als vorher.
Wie funktioniert der Trick?
In Verbindung mit heißem Wasser und Salz entfernt das Metall Beläge auf Silber sowie Gegenständen mit einer versilberten Oberfläche. Man nennt diesen Effekt auch Kontakt-galvanisches-Verfahren. Die Alufolie verhindert zwar die Entstehung von Flugrost nicht, aber er kann sich nicht mehr auf silbrigen Oberflächen ablagern. Unschöne Flecken haben keine Chance mehr!
Ein weiterer Tipp: Flugrost lässt sich auch vermeiden, indem das noch feuchte Besteck gleich nach dem Spülgang mit einem weichen Tuch poliert wird.