Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Muss ich mir Sorgen machen?

Was hilft, wenn das Auge scheinbar "quietscht"?

Besonders wenn wir müde sind, reiben wir uns oft die Augen. Dabei ist es sicherlich schon dem ein oder anderen passiert, dass plötzlich ein quietschendes Geräusch zu hören war. Doch kein Grund zur Panik, wir verraten euch was wirklich dahinter steckt.

Was war das denn?

Manchmal passieren Dinge, die kann man sich nicht erklären, so skurril sind sie. Das Quietschen im Auge ist so ein Phänomen. Dem ein oder anderen dürfte es sicher schon einmal passiert sein: Man reibt sich die Augen und plötzlich nimmt man ein quietschendes Geräusch wahr.

Was im ersten Moment beunruhigt, ist ein ganz normaler Vorgang und liefert erst mal keinen Grund zur Sorge. Die Erklärung ist nämlich so simpel wie harmlos.

So entsteht das Geräusch

So kann es passieren, dass Luft in die Bindehautfalte oder in einen Hohlraum zwischen Bindehaut und Augenlid gelangt und dort eingeschlossen wird. Reibt man sich dann das Auge, wird die eingeschlossene Luft wieder herausgedrückt und der Betroffene nimmt ein Quietschen wahr.

Dieser Vorgang kann ein Hinweis auf ein trockenes Auge sein. Ist die Bindehaut nämlich feucht, so entsteht auch kein Geräusch. Die Reibung der Luft an der trockenen Oberfläche des Auges lässt das Quietschen entstehen. Sollte es jedoch häufiger vorkommen, sollte man einen Arzt aufsuchen, um die Trockenheit zu behandeln. Auf Dauer schadet diese nämlich dem Auge.