loading
Registrieren

oder

Login

Passwort zurücksetzen

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Garten-Tipps: So wachsen und gedeihen deine Hortensien perfekt

So pflegt man Hortensien richtig

Der Sommer steht vor der Tür und die Hortensien blühen in voller Pracht: Doch wie pflanzt, schneidet und pflegt man die frischen Blüten eigentlich richtig? Hier sind die wichtigsten Tipps zusammengefasst.

Den richtigen Platz finden 

Am besten wachsen Hortensien an schattigen und windgeschützten Plätzen bei einer Temperatur von 13 bis 18 Grad. Sie sollten unbedingt regelmäßig gegossen werden. Bei richtiger Pflege blühen sie meist von Juni bis August.

Dies gilt jedoch nicht für die Kletterhortensie: Sie wächst bevorzugt an Zäunen und Fassaden und kann dabei eine Höhe von 15 Metern erreichen. Sie gedeiht am besten in feuchten Böden sowie im Halbschatten und blüht weiß in einem Zeitraum von Mai bis Juni. Zum Düngen aller Hortensienarten eignet sich handelsüblicher Rhododendrondünger, der viel Stickstoff und wenig Phosphor enthält.

Der richtige Schnitt ist das A und O

Je nach Art muss die Hortensie spezifisch geschnitten werden: So werden die Bauernhortensien, Ballhortensie, Samthortensie, Eichenblatthortensien, Kletterhortensie und Tellerhortensien nur leicht im Frühjahr geschnitten, damit sie im Herbst neue Sprösslinge bilden können. Hierbei können alte Blütenstände und Triebspitzen oberhalb der ersten Knospe abgeschnitten werden.

Dagegen kann man Scheeballhortensien und Rispenhortensien bedenkenlos im Frühjahr oder Herbst kräftig stutzen, da sie ihre Blütenknospen im nächsten Jahr wieder neu bilden.

Auch die neu gezüchteten Hortensienarten „Endless Summer“, „Everbloom“ und „Forever & Ever“ lassen sich problemlos im Frühjahr – am besten Ende Februar – zuschneiden: Auch hier sollten alte Blütenstände regelmäßig entfernt werden.

Verwelkte Blüten sollte man allerdings immer mit der Hand über dem Blattansatz abbrechen, anstatt sie mit dem Messer abzuschneiden. Somit wachsen die neuen Knospen schneller nach. Die Kletterhortensie sollte dagegen im ersten Jahr gar nicht, und anschließend stets nach der Blüte geschnitten werden.

So machst du deine Hortensien winterfest

Wenn im Winter die Temperaturen fallen, macht dies den meisten Hortensien nicht allzu viel aus. Um sicherzugehen, dass auch starker Frost ihnen nicht schadet, kann man ihren Boden mit Mulch und Reisig zusätzlich verstärken. Züchtet man seine Blumen in einem Topf, so sollte man sie über Winter an einen Ort stellen, an dem sie komplett vor Frost geschützt sind.

Hortensien in Topf und Vase

Wer Hortensien nicht selbst heranzieht, sondern bereits fertig in einem Topf kauft, sollte sie auf jeden Fall bis Mai in der Wohnung stehen lassen. Es wird empfohlen sie täglich mit kalkarmem Wasser und in kleinen Mengen zu gießen.

Als Schnittblumen können Hortensien in einer Vase bis zu mehrere Wochen überleben. Voraussetzung ist, dass sie ausreichend Wasser bekommen. Hierfür muss der Stiel der Pflanze schräg angeschnitten werden, gegebenenfalls kann man ihn zusätzlich spalten. Außerdem empfiehlt es sich, die Pflanze erst ab August zu schneiden, da ihre Blüten dann schon reifer sind und weniger schnell verblühen.

Mit diesen Tricks kann die Blütenfarbe beeinflusst werden

Die Blütenfarbe von Bauernhortensien und Tellerhortensien kann außerdem je nach pH-Wert des Bodens schwanken: Um eine blaue Färbung der Blüten herbeizuführen, benötigt man einen pH-Wert von 4,0 - 4,5, da die Blume dann das im Boden vorhandene Aluminium leichter durch die Wurzeln aufnehmen kann. Dieses ist für die blaue Farbe der Blüten verantwortlich. Es empfiehlt sich also, den Boden mit Aluminiumdünger zu vermischen. Diesen sollte man am besten im Frühjahr verwenden, bevor sich die ersten Blüten bilden. Eine Rosafärbung erreicht man dagegen, wenn der pH-Wert des Bodens über 4,5 liegt. Weiße Hortensien verändern ihre Blütenfarbe nicht. Um den pH-Wert des Bodens beim Gießen nicht ungewollt zu verändern, sollte man hierfür stets Regenwasser verwenden, das wenig Kalk enthält.

Für gekaufte blaue Hortensien im Topf gilt: Ab dem zweiten Jahr sollte unbedingt der spezielle Aluminiumdünger verwendet werden.

Warnung vor Hortensienrauch

In den letzten Jahren wurde vermehrt beobachtet, dass Hortensien als Cannabis-Ersatz verbrannt und geraucht werden. Die Polizei warnt ausdrücklich davor, da bei dem Verbrennen der Blume gesundheitsschädliche Blausäure freigesetzt wird, die das Nervensystem beeinträchtigt und im schlimmsten Fall zum Tod führt.

Quelle: T-Online

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Streams
Streams
Musikstream Highlights
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Nur die Musik
Nur die Musik
Radio Weinstrasse
Radio Weinstrasse
Tanzbar
Tanzbar
90er Dance
90er Dance
Kuschelrock
Kuschelrock
Music Made in Germany
Music Made in Germany
2010er
2010er
Best of 80s
Best of 80s
Flashback
Flashback
Regional
RPR1. Trier
RPR1. Trier
RPR1. Köln
RPR1. Köln
RPR1. Koblenz
RPR1. Koblenz
RPR1. Mainz
RPR1. Mainz
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Ludwigshafen
RPR1. Ludwigshafen
Zeitreise
Oldies
Oldies
70er
70er
Best of 80s
Best of 80s
90er
90er
90er Dance
90er Dance
2000er
2000er
2010er
2010er
Seasons
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Sommerhits
Sommerhits
Chilloutzone
Chilloutzone
Acoustic
Acoustic
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Neue Deutsche Welle
Neue Deutsche Welle
100% Deutschpop
100% Deutschpop
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Schlagerhits
Schlagerhits
Kinderlieder
Kinderlieder
Party
Tanzbar
Tanzbar
Top50
Top50
Sommerhits
Sommerhits
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Relax
Chilloutzone
Chilloutzone
Kuschelrock
Kuschelrock
Acoustic
Acoustic
Yoga Sounds
Yoga Sounds
Rock
70er Rock
70er Rock
80er Pop-Rock
80er Pop-Rock
Rock
Rock
Heavy Metal
Heavy Metal
Kids
Teen Beatz Radio
Teen Beatz Radio
Kinderlieder
Kinderlieder
Mixed
Musikbar
Musikbar
Radio Nürburgring @ RPR1.
Radio Nürburgring @ RPR1.
Sport Radio
Sport Radio
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Country
Country
Hip-Hop
Hip-Hop