Ein Forschungsteam der Aston University in Birmingham, England, untersuchte Autoinnenräume auf mikrobielle Verunreinigung, um festzustellen, wie gründlich die Menschen ihre Fahrzeuge reinigen. Die Ergebnisse der Studie lassen einem die Nackenhaare zu Berge stehen, denn es wurden überraschend viele Keime gefunden - deutlich mehr als in einer durchschnittlichen Toilette!
Für die Studie entnahmen die Forschenden Proben aus dem Innenraum von fünf Autos, unterschiedlichen Typs und Alters sowie aus zwei Toilettenschüsseln. Dabei wurden die Hauptberührungspunkte im Fahrzeug untersucht wie das Lenkrad, der Schalthebel, das Armaturenbrett, die Vorder- und Rücksitze sowie der Kofferraum. Dass auf allen untersuchten Bereichen Bakterien zu finden waren, dürfte dabei nicht überraschen, ist die menschliche Haut doch von hunderten Bakterienarten besiedelt. Doch die Analyse zeigte auch, dass alle Autos Fäkalbakterien enthielten und das in einer weitaus größeren Menge als in den untersuchten Toiletten.