Eines vorweg, auch wenn sich kleinere Wäschestücke in den großen Spannbetttüchern in der Waschmaschine verheddern, sauber wird die Wäsche trotzdem. Dennoch können große Wäscheklumpen die Trommel strapazieren, warnt der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) und rät dazu, größere Stücke ohne Verschlüsse, also Laken, vorher zu verknotet. Das verhindert, dass sich darin Kopfbezüge oder Handtücher verfangen können. Wäschestücke, die einen Reißverschluss oder eine Knopfleiste haben, sollten vor dem Waschen verschlossen werden. Zudem sollte die Höchstkapazität der Waschtrommel nicht überschritten werden, da dies dazu führen kann, dass die Maschine weniger schleudert und die Wäsche noch sehr feucht rauskommt. Im schlimmsten Fall kann es so zu einem Lagerschaden kommen.