Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst fordern mehr Gehalt und freie Tage. (Symbolbild)
Ole Spata/dpa
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst fordern mehr Gehalt und freie Tage. (Symbolbild)
Tarifstreit

Beschäftigte im öffentlichen Dienst streiken

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Idar-Oberstein zu einem Warnstreik aufgerufen. Davon ist auch das Klinikum betroffen.

Verdi hat in mehreren Bundesländern zu einem Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Nach Angaben der Gewerkschaft in Rheinland-Pfalz streiken die Beschäftigten in Idar-Oberstein. Betroffen sind demnach die Stadtverwaltung und Stadtwerke, das Klinikum inklusive Servicegesellschaft sowie das Bundeswehrdienstleistungszentrum.

Wie ein Gewerkschaftssprecher mitteilte, wurde mit dem Klinikum eine Notdienstvereinbarung getroffen, um die Versorgung der Patienten sicherzustellen. Grund für den Streik sind laut Verdi die laufenden Tarifverhandlungen von Bund und Kommunen. Die Gewerkschaft fordert höhere Gehälter und Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten, zusätzliche freie Tage und mehr Zeitsouveränität. Die Tarifverhandlungen werden Mitte März in Potsdam fortgesetzt. Verdi schließt weitere Streiks nicht aus.

© dpa-infocom, dpa:250225-930-386204/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

MANUEL MAYER mit In Your Mind

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
MANUEL MAYER mit In Your Mind