Es dauerte mehrere Stunden, das beschädigte Flugzeug anzuheben. (Handout-Foto)
-/Feuerwehr Mainz/dpa
Es dauerte mehrere Stunden, das beschädigte Flugzeug anzuheben. (Handout-Foto)
Notfälle

Kleinflugzeug in Mainz legt Bruchlandung hin

Ein spektakulärer Zwischenfall geht glimpflich für die Insassen eines Kleinflugzeugs aus. Ein technischer Defekt könnte die Ursache für die unsanfte Landung gewesen sein.

Ein Kleinflugzeug hat in Mainz-Finthen eine Bruchlandung hingelegt. Die Maschine war am Freitagabend mit noch eingezogenem Fahrwerk über die Landebahn des Flugplatzes gerutscht, wie die Feuerwehr mitteilte. Beide Insassen blieben unverletzt. Als Ursache wird ein technischer Defekt vermutet, wie es weiter hieß. Weitere Ermittlungen zur Ursache wurden eingeleitet. 

Nach der missglückten Landung waren mehrere Einheiten der Mainzer Feuerwehr knapp drei Stunden lang damit beschäftigt, das 1,4 Tonnen schwere Flugzeug langsam anzuheben, um das Fahrwerk auszufahren. Die beschädigte Maschine hatte Start- und Landebahn blockiert und wurde abgeschleppt. Der Betrieb auf dem Flugplatz soll am Wochenende also wie gewohnt laufen können.

© dpa-infocom, dpa:250329-930-417769/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

RONAN KEATING mit WHEN YOU SAY NOTHING AT ALL

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
RONAN KEATING mit WHEN YOU SAY NOTHING AT ALL