Champagner
  RobbyFo/Pixabay - Symbolbild
Champagner
Rheinland-Pfalz: Koblenz

Warnung vor Ecstasy in Champagner-Flaschen

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz teilte mit, dass die Champagner-Falschen eine lebensgefährliche Menge Ecstasy enthalten könne.

Ein Toter und sieben im Krankenhaus

In der Oberpfalz und in den Niederlanden waren jeweils eine Flasche entdeckt worden, die Ecstasy enthielt. In Weiden war ein Restaurantbesucher gestorben, nachdem er davon getrunken hatte und sieben weitere Menschen mussten ins Krankenhaus. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Flasche über eine Online-Plattform gekauft.

Vier Menschen verletzt

In den Niederlanden wurden vier Menschen verletzt. Die niederländische Behörde für Nahrungsmittel (NVWA) mahnte zur Vorsicht beim Trinken von Champagner. Die Warnung bezieht sich auf Flaschen „Moët & Chandon Ice Impérial“ im 3-Liter-Format mit der Produktnummer LAJ7QAB6780004. Die Flüssigkeit schäume im Glas nicht, das MDMA habe eine rotbraune Farbe und rieche nach Anis, hieß es.

Laut Landesuntersuchungsamts sind die Vertriebswege des mit der Droge verunreinigten Champagner noch unklar. Wie das Ecstasy in die Flaschen eingefüllt wurde, wird noch ermittelt.

 

Quelle: dpa